Am 16. September veranstaltet die Stadt Mönchengladbach einen Tag der Mobilität. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles um nachhaltige Mobilität. Zum Auftakt der Europäischen Woche der Mobilität (16. bis 22. September 2018) will die Stadt Bürger auf informative und unterhaltsame Art und Weise für das Thema umweltfreundliche Mobilität und mehr saubere Luft in ihrer Stadt sensibilisieren. Dafür wird ein Teil der Bismarckstraße gesperrt, die zur Ausstellungs- und Aktionsfläche wird. Autohäuser, Fahrradhändler, Anbieter von Car- und Bike-Sharingsystemen, Umweltinitiativen und andere, die sich für umweltfreundliche, smarte Mobilität engagieren, sind eingeladen, neben Ausstellern wie der Stadt Mönchengladbach, dem Versorgungs- und Verkehrsunternehmen NEW, dem ADFC oder der Polizei Informationen, innovative Konzepte und Ideen rund um das Thema Mobilität in der Stadt vorzustellen. „Wir wollen den Bürgern auf unterhaltsame Weise zeigen, dass umweltfreundliche Mobilität in der Stadt möglich ist“, sagt Stadtdirektor und Planungsdezernent Gregor Bonin.